Fisch ist heutzutage das kulinarische Thema Nummer eins, ganz
unbestritten.
Unsere Fische aus dem Wolfgangsee sind ein Juwel - wertvollstes
Nahrungsmittel, eines der letzten wirklich unverfälschten
Naturprodukte.
Einige Grundregeln sollte man bei jedem Fischkauf unbedingt beachten :
Nirgends geht’s frischer, als direkt beim Fischer!
Das Wichtigste beim Fischkauf ist die Frische der Ware. Aber
auch Wasserqualität, Nahrungsaufkommen und Laichzeit sind die
für die Fischqualität entscheidenden Faktoren. Die
Wasserqualität unseres Sees ist dank unserer sauberen Zuflüsse,
sowie der mit großem Aufwand der Anrainergemeinden errichteten
Ringkanalisierung hervorragend. Das Nahrungsaufkommen des
Wolfgangsees ist gut. Fische sind das Endglied einer
Nahrungskette.
Die im Wasser schwebenden Algen und Kleinkrebse – das
pflanzliche und tierische Plankton dient als Nahrungsgrundlage
für sämtliche Jungfische bis hin zu den bereits ausgewachsenen
Exemplaren von Reinanken (Renken, Felchen) und Seesaiblingen.
Fisch ist ein leichtverdauliches, kalorienarmes Lebensmittel
mit geringem Fettgehalt. Das Fleisch der Fische gilt darüber
hinaus als „natriumarm“
und es ist reichlich mit wertvollen Vitaminen versehen.
Protein-, Fett- und Energiegehalt von Speisefischen:
Protein in % | Fett in % | kcal auf 100g | |
Forelle / Saibling | 19,5 | 2,7 | 67 |
Reinanken | 17,8 | 3,2 | 109 |
Hecht | 18,4 | 0,9 | 89 |
Zander | 19,2 | 0,7 | 91 |
Karpfen | 18,0 | 4,8 | 125 |
Überzeugen Sie sich auch von der Qualität unserer geräucherten Fische, welche in unserem Räucherofen, nachdem sie nach traditioneller Art nur mit Salz gesurt wurden mit Buchenholz geräuchert werden. Eine absolute Delikatesse! Der Großteil unseres Fischfanges erfolgt mit Schwebnetzen auf Reinanken (Renken/Felchen) und Seesaiblinge in den Monaten April bis Oktober. Zu dieser Zeit weisen diese beiden Fischarten die beste Fleischqualität auf. In den ausgelegten Grundnetzen fängt man bedingt durch ihre größeren Maschenweite hauptsächlich Maränen. Ab und zu als Beifang Hechte, Seeforellen, Zander, Barsche, Aalruten und diverse Weißfische. |
|
Apropos Maschenweite : Diese wird von uns so
gewählt, dass wir fast ausschließlich Exemplare
in unseren Netzen fangen, welche mindestens ein
bis zweimal bereits abgelaicht haben und somit
die natürliche Reproduktion der jeweiligen
Fischart gewährleistet ist.
Für Tage an denen es mit dem Fang einmal nicht
so klappt können wir Ihnen aus unseren Teichen,
welche von sauerstoffreichen Quellen mit
absoluter Trinkwasserqualität gespeist werden
Regenbogenforellen, Bachsaiblinge und
Lachsforellen anbieten. |